Großhandel für gewerbliches Kücheninventar und Gastrobedarf seit 1989
*** Große Mengen auf Lager und sofort versandbereit ***
Nutzen Sie unsere Warenkorbrabatte: 100€-1% - 200€-2% - 350€-3% - 500€-4%
*** Große Mengen auf Lager und sofort versandbereit ***
Nutzen Sie unsere Warenkorbrabatte: 100€-1% - 200€-2% - 350€-3% - 500€-4%
Service: 0228 - 522 69 246
Kostenloser Versand ab 75 €
Kauf auf Rechnung
Sicher einkaufen dank SSL
Menge | Stückpreis | Stückpreis (exkl. MwSt.) | Rabatt (%) | Ersparnis | |
---|---|---|---|---|---|
ab 1 | 21,30 € * | 17,90 € | 36,27 % | 12,12 € | |
ab 6 | 20,40 € * | 17,14 € | 38,96 % | 13,02 € | |
ab 11 | 19,60 € * | 16,47 € | 41,35 % | 13,82 € | |
ab 16 | 18,70 € * | 15,71 € | 44,05 % | 14,72 € | |
ab 21 | 17,90 € * | 15,04 € | 46,44 % | 15,52 € |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Aluminium
Aluminium ist ein leichtes langlebiges Metal. Es ist nicht toxisch bei Verwendung von reinem Aluminium und entsprechender Pflege; gute Leitfähigkeit, daher erhitzen sich auch die Wände bei Töpfen; leichtes, handliches Material; salzbeständiger als Edelstahl, aber nur bedingt fruchtsäureresistent. Aluminium darf nicht längere Zeit mit unedelen Metallen in Kontakt gebracht werden. Es ist hitzeresistent bis 600°C. Es ist das übliche Material für Kompensböden von Edelstahltöpfen. Das Metall ist nicht magnetisch.
Als Leichtmetall findet Aluminium auch in Legierungen seinen Einsatz in der Gastronomie. Die Oberfläche kann durch Eloxierung veredelt werden, aber auch Antihaftbeschichtungen halten auf Aluminium wesentlich besser als auf Edelstahl und schützen zugleich das Aluminium. Die Werkstücke werden aus Aluminium entweder gegossen oder aus Platten tiefgezogen.
Pflege
Pflege: per Hand mit milden Spülmitteln und Nylon-Spülschwamm. Aluminium ist nicht spülmaschinengeeignet. Die sich bildende dunkle Oxidierung muß nicht entfernt werden, da sie einen Schutz bildet; nicht mit sodahaltigen Mitteln reinigen.
Holz
Holz ist nicht witterungsbeständig und zur Verwendung im Freien ungeeignet. Holz ist ein Naturprodukt. Unter hygienischen Gesichtspunkten wird als Vorteil gesehen, dass die Gerbsäuren des Holzes keimabtötend wirken.
Pflege
Es muss darauf geachtet werden, dass das Holz wenig Wasser aufnimmt und schnell wieder trocknen kann. Holzbretter sollten gründlich mit kaltem Wasser abgewaschen und danach mit heißem Wasser nachgespült werden. Senkrecht zum Trocknen aufstellen und niemals in die Spülmaschine geben!